DER GARTEN DER MUSEN - WELTTAG DES BUCHES: NEUE DEUTSCH-SPANISCHE POESIE

DER GARTEN DER MUSEN - WELTTAG DES BUCHES: NEUE DEUTSCH-SPANISCHE POESIE

GESPRÄCH UND LESUNG: NEUE DEUTSCH-SPANISCHE POESIE

By Instituto Cervantes Berlin

Date and time

Wednesday, April 23 · 7 - 8:30pm CEST

Location

Instituto Cervantes Berlin - Das spanische Kulturinstitut

Rosenstraße 18 10178 Berlin Germany

About this event

  • Event lasts 1 hour 30 minutes

Kathrin Bach (Deutschland), Nora Bossong (Deutschland), Izaskun Gracia Quintana (Baskenland, Spanien), Monika Jorge Mateo (Deutschland, Spanien), Juan Mut (Spanien), Regina Riveros (Mexiko), Enrique Winter (Chile)

Wir werden den Internationalen Tag des Buches mit einer Lesung und einem Gespräch über Neue Deutsch-Spanische Poesie feiern. Die Veranstaltung versammelt herausragende Dichter aus Spanien, Lateinamerika und Deutschland, die in Berlin leben. Durch ihre Lesungen und Gespräche werden die Teilnehmer die Verschmelzung der deutschen und spanischen poetischen Traditionen erkunden und eine einzigartige literarische Erfahrung bieten, die die sprachliche und kulturelle Vielfalt feiert.


Celebraremos el Día Internacional del Libro con una charla y lecturas de poetas emergentes residentes en Berlín, tanto hispanoamericanos y españoles como alemanes. A través de sus lecturas y conversaciones, los participantes explorarán la fusión de las tradiciones poéticas alemana y española, ofreciendo una experiencia literaria única que celebra la diversidad lingüística y cultural.

Organized by

Das Instituto Cervantes wurde 1991 als offizielles Kulturinstitut vom spanischen Staat gegründet, um die spanische Sprache sowie das Kulturgut Spaniens und aller hispano­amerikanischen Länder im Ausland zu fördern.

Die Zentralverwaltung befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares, dem Geburtsort des Schriftstellers Miguel de Cervantes. Das Netzwerk des Instituto Cervantes besteht aus über Instituten auf vier Kontinenten sowie mehreren assozierten Sprachschulen, Aulen und Informa­tionszentren in Universitäten. Zusammen bilden sie die Basis für die Arbeit in den jeweiligen Gastländern. In Deutschland gibt es das Instituto Cervantes in Berlin, Bremen, Frankfurt, München und Hamburg.

Das Instituto Cervantes Berlin organisiert und unterstützt ein breites Angebot von Veranstaltungen, die die spanischsprachige Kultur präsentieren sowie die Aktualität und Komplexität des gesellschaftlichen und politischen Lebens dieses Kulturraums widerspiegeln. Ziel unserer Arbeit ist es, abseits der gängigen Klischees den interkulturellen Dialog mit unseren Partnern zu fördern und auch kontroverse Themen aufzugreifen.

Die Sprachabteilung bietet allgemeine Spanischkurse, Spezialkurse, Onlinekurse und Fortbildungsseminare für Lehrer sowie die offiziellen DELE-Prüfungen für Spanisch als Fremdsprache an.

Die Bibliothek Mario Vargas Llosa ist eine Leihbibliothek für alle, die sich über die verschiedensten kulturellen Aspekte der spanischsprachigen Länder informieren oder sich intensiver mit der spanischen Sprache beschäftigen möchten. Sie bietet eine breite Auswahl aktueller spanischer Tagespresse, Bücher, Filme, Nachschlagewerke und sowie E-Books und Online-Ressourcen an.