Gabriela Wiener.  Bibliothekarin für einen Tag.
Few tickets left

Gabriela Wiener. Bibliothekarin für einen Tag.

Gabriela Wiener stellt die Bücher vor, die ihren literarischen und persönlichen Werdegang geprägt haben.

By Instituto Cervantes Berlin

Date and time

Tuesday, May 27 · 7 - 8:30pm CEST

Location

Instituto Cervantes Berlin - Das spanische Kulturinstitut

Rosenstraße 18 10178 Berlin Germany

About this event

  • Event lasts 1 hour 30 minutes

In der Reihe Bibliothekar*in für einen Tag stellt uns diesmal Gabriela Wiener die Bücher vor, die sie auf ihrem literarischen und persönlichen Weg geprägt haben. Die peruanische Schriftstellerin, von der Kritik als eine der interessantesten Stimmen der lateinamerikanischen Literatur gefeiert, wählt aus dem Bestand unserer Bibliothek die Werke aus, die ihr Schreiben und ihre Sicht auf die Welt und die Literatur beeinflusst haben. Bei einem persönlichen und bereichernden Beisammensein dürfen wir erfahren, welche Bücher die Kraft haben, das Leben einer außergewöhnlichen Autorin nachhaltig zu prägen.

En la serie Bibliotecaria por un día, Gabriela Wiener nos presenta los libros que han influido en su trayectoria literaria y personal. La escritora peruana, aclamada por la crítica como una de las voces más interesantes de la literatura latinoamericana, seleccionará las obras de la colección de nuestra biblioteca que han influido en su escritura y en su visión del mundo y de la literatura. En un encuentro personal y enriquecedor, podremos descubrir qué libros tienen el poder de dejar una huella perdurable en la vida de una autora extraordinaria.

Organized by

Das Instituto Cervantes wurde 1991 als offizielles Kulturinstitut vom spanischen Staat gegründet, um die spanische Sprache sowie das Kulturgut Spaniens und aller hispano­amerikanischen Länder im Ausland zu fördern.

Die Zentralverwaltung befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares, dem Geburtsort des Schriftstellers Miguel de Cervantes. Das Netzwerk des Instituto Cervantes besteht aus über Instituten auf vier Kontinenten sowie mehreren assozierten Sprachschulen, Aulen und Informa­tionszentren in Universitäten. Zusammen bilden sie die Basis für die Arbeit in den jeweiligen Gastländern. In Deutschland gibt es das Instituto Cervantes in Berlin, Bremen, Frankfurt, München und Hamburg.

Das Instituto Cervantes Berlin organisiert und unterstützt ein breites Angebot von Veranstaltungen, die die spanischsprachige Kultur präsentieren sowie die Aktualität und Komplexität des gesellschaftlichen und politischen Lebens dieses Kulturraums widerspiegeln. Ziel unserer Arbeit ist es, abseits der gängigen Klischees den interkulturellen Dialog mit unseren Partnern zu fördern und auch kontroverse Themen aufzugreifen.

Die Sprachabteilung bietet allgemeine Spanischkurse, Spezialkurse, Onlinekurse und Fortbildungsseminare für Lehrer sowie die offiziellen DELE-Prüfungen für Spanisch als Fremdsprache an.

Die Bibliothek Mario Vargas Llosa ist eine Leihbibliothek für alle, die sich über die verschiedensten kulturellen Aspekte der spanischsprachigen Länder informieren oder sich intensiver mit der spanischen Sprache beschäftigen möchten. Sie bietet eine breite Auswahl aktueller spanischer Tagespresse, Bücher, Filme, Nachschlagewerke und sowie E-Books und Online-Ressourcen an.